Verein für Deutsche Spitze e.V. Gruppe München
 

Geschichten rund um die Spitze der Gruppe München

Du hast was Tolles mit deinem Hund erlebt und willst es mit uns teilen? Dann schick uns doch gerne deine Geschichte mit Bildern per Email!

Mittelspitz in der Schule

Mittelspitz in der Schule

Huch? Was macht denn da der schwarze Hund auf dem Tisch in der Schule?

Nein ihr leidet nicht an einer Fata Morgana... Der Mittelspitz sitzt wirklich auf einem Schultisch in der zweiten Klasse und lässt sich stolz vor der Klasse präsentieren.

Dabei stört es ihn auch nicht, wenn die Kinder ihn alle streicheln und umarmen. Ganz im Gegenteil - je mehr Kinder desto besser.

Denn heute am 20.05.2022 hält Konnis Nichte Elaine ein Referat über den Mittelspitz in der Schule und die Lehrerin hat ihr erlaubt, den schwarzen Mittelspitzrüden Ragnar als Teil des Referats mitzubringen.

Dafür gabs natürlich am Ende eine sehr gute Note und eine begeisterte Lehrerin, die beeindruckt ist, wie gut sich die kleine Elaine über den Mittelspitz informiert und alles frei erzählt hat. Auch für ihr tolles Plakat gibt es sehr viel Lob.

Bayerisches Fernsehen zu Gast

Bayerisches Fernsehen zu Gast

Im November 2010 war das Bayerische Fernsehen zu Gast bei den schwarzen Großspitzen "vom schwarzen Faun".

Familie Deutschlaender stellte "Helene von Kauthen Ruh" und ihre 5 Welpen vor. Der Beitrag lief am 8. Dezember 2010 in "Aus Schwaben und Altbayern" und kann in der Mediathek des BR angeschaut werden. Eine tolle Werbung für die Spitze!

Welpen in der Zeitung!

Welpen in der Zeitung!

Unser Mitglied Magdalena Weißenbach aus Peißenberg war im März 2010 mit ihrer Großspitzhündin "Flocke" und ihren acht (!) schneeweißen Welpen in der Zeitung! Weiße Großspitze gelten als vom Aussterben bedroht.

Umso erfreulicher ist, dass wir in unserer Gruppe eine engagierte Züchterin haben, die sich für diese seltene Spitzvarietät einsetzt.

www.rigi-spitze.de

Weltmeister auf vier Pfoten

Weltmeister auf vier Pfoten

Na wenn das mal nicht Spitz(e) ist - Hündin Ayka darf sich über einen Weltmeistertitel in Mailand freuen.

Briefmarkenstar

Briefmarkenstar

Wolfsspitzhündin "Natalie vom Schmuttertal" genannt "Brora" wurde zum Briefmarken-Star!

Und das kam so: Herrchen Fred Ohnewald ist Redakteur der Tageszeitung "Schwäbische Post" in Ellwangen, seine Frau arbeitet als Freie Journalistin. Er erzählt: "Zu unserem Verlag gehört auch ein regionales Briefzustellungsunternehmen, die "Ostalb-Mail". Seit kurzem können dessen Kunden auch Marken nach eigenen Vorstellungen gestalten lassen (ein Service, wie ihn meines Wissens ähnlich auch die Deutsche Post anbietet). Für Werbemaßnahmen dazu suchte die Marketingabteilung griffige Slogans und bat die Mitarbeiter des Verlags um Ideen im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs. Als "Preis" gab's einen solchen Satz Briefmarken nach eigenen Vorstellungen. Mein Vorschlag wurde gekört, und als Motiv "unserer" Marken kam natürlich nur die Beste in Frage: Brora. Weil sie so gut 'rüberkam, hat die "Ostalb-Mail" dann sogar gleich 2 Motive genommen. So richtig stolz bin ich übrigens auf den Slogan, den ich nur meinen Briefmarkensätzen mitgegeben habe Spitze - da geht die Post ab." Dem können alle Spitzfreunde nur zustimmen ...!

Den Titeln auf der Spur

Den Titeln auf der Spur

Aichacher Zeitung Nr. 53 vom 4. März 2016 © Redakteurin Frau Ines Speck

Mit freundlicher Genehmigung

Oberbernbach - Etwa so hoch wie ein Kleinkind, so gut erzogen wie selten eins, und internationalen Titeln auf der Spur - das sind zwei Hunde, die in Oberbernbach zu Hause sind: Benno und Mecky, ein weißer Großspitz und ein Eurasier.

Hier der komplette Zeitungsartikel:

https://www.spitze-muenchen.de/04032016_AZ-Bericht_orig__HP_017_01_AP.pdf